Erdkunde
Nichts ist fähiger den gesunden Menschenverstand mehr aufzuhellen, als gerade die Geographie.
Unterrichtliches
Die unmittelbare und mittelbare (mediengestützte) Begegnung mit unterschiedlichen Landschaften, Kulturen, Völkern und Staaten soll es den Schülern und Schülerinnen ermöglichen, fremde Lebensformen kennen zu lernen, zu verstehen und zu achten. Die Urteilsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler bezüglich globaler Schlüsselthemen und -probleme sowie deren Vernetzungen ist hierbei zu entwickeln.
Seit dem Schuljahr 2010/2011 wird für das Fach Erdkunde am Städtischen Gymnasium auch ein Leistungskurs angeboten.
Projektbeispiele
Fächerübergreifendes
Durchgeführte und geplante Exkursionen
Alternative Energiegewinnung als Zukunft der Landwirtschaft? – Zustand und Zukunft der deutschen Landwirtschaft (beide Kurse JGS 11)
Die Zeche Zollverein in Essen - Unterricht in historischer Umgebung
Limbecker Platz – Essen bekommt ein neues Gesicht; nationales und internationales Projektmanagement
Hamburg (Kurs Bc, JGS 13 + Kurs Bk, JGS 12) [Fotos siehe unten]
„Vom Stahlwerk zur Uni…“ – Ausbau des tertiären und quartären Sektors“ - Strukturwandel des Ruhrgebietes und Möglichkeiten der Raumplanung am Beispiel der Stadt Dortmund
Campusbesichtigung Technologiepark und Universität Dortmund
„Vom Stahlwerk zur Uni…“ - Informationsgespräch zum Thema Strukturwandel altindustrialisierter Gebiete und Möglichkeiten der Stadt- und Raumplanung am Institut für Raumplanung der Universität Dortmund
„Revitalisierung eines industriellen Gebietes“ – das Phoenix-Gelände (ehemals Krupp Hoesch)
„Vom Mittelalter bis in die Neuzeit“ - Stadtgenese an ausgewählten historischen Standorten
Exemplarische Themen von erstellten Facharbeiten im Fach Erdkunde
Die wirtschaftliche Bedeutung Berlins im Raum Brandenburg unter besonderer Betrachtung der Infrastruktur
Gründe für die Ansiedlung des AMD-Werks in Dresden und die Auswirkungen der Ansiedlung auf die Region
Die Auswirkungen während des Wirtschaftswunders zwischen 1950 und 1960 in der Volkswagen AG, im Hinblick auf die heutige Situation
Uzbekistan - Der aufgehende Stern Asiens